Rückblick auf den Weltgebetstag am 04.03.2022


Auch in diesem Jahr hat wieder ein weltweiter Gebetstag stattgefunden. Dieses Jahr waren wir zu Gast in Nordirland, Wales und England. Aber auch die aktuelle Entwicklung in der Ukraine wurde mit aufgenommen und dafür gebetet. Viele kamen an diesem Tag in die Kirche, um den Weltgebetstag gemeinsam zu begehen. Das Vorbereitungsteam für diesen Tag gestaltete zu viert den Gottesdienst. Sieben verschiedene Kerzen für unterschiedliche Themenkomplexe wurden angezündet. Bei den Fürbitten stand die letzte Kerze für die Ukraine und dieses Licht wurde weiter gegeben an alle als Zeichen für das Zusammenstehen. Ein Kreuz am Boden vor dem Altar wurde mit den Kerzen der Gottesdienst teilnehmenden erleuchtet.

Über einen Beamer wurden auch Eindrücke aus den Gastgeberregionen vermittelt, die auch die Gebetstagsliturgie zusammengestellt haben.  Für die musikalische  Begleitung wurde  bestens gesorgt durch die Harfistin und Sängerin Judith Hutzel. Als sie angefragt wurde, hat sie sofort zugesagt.