Abbruch Mesnerhaus
Am 27. März 2023 schlug das letzte Stündlein für das alte Mesnerhaus, das die ev. Kirchengemeinde Zeil reichlich 20 Jahre als Gemeindehaus genutzt hatte.
Vielen war es in dieser Zeit ein Stück auch geistliche Heimat gewesen. Kirchenvorstandssitzungen, Frauenkreise , Auszeiten und Kindergottesdienste fanden ebenso darin statt wie auch Veranstaltungen für Jugendliche. Und nicht zuletzt gab es auch Flüchtlingen in den letzten Jahren vor Corona eine Heimat.
Manch einer hat in den vergangenen Jahrzehnten kräftig Arbeitsstunden dort investiert, um es nach dem Kauf im Jahr 2000 für die Gemeinde herzurichten. Natürlich schmerzt es manche sehr, dass das Mesnerhaus jetzt einfach abgerissen wurde. Und es darf zu Recht auch getrauert werden um dieses Gebäude. Das ist die eine Seite.
Dennoch wollen wir die andere Seite nicht außer acht lassen. Gerade in den letzten zehn Jahren wurde deutlich, dass das Mesnerhaus im Kern nicht so gesund und stabil war. Wie stark der Verfall des Hauses fortgeschritten war, zeigte sich gerade beim Abriss.
Als der Bagger ein Stück weit in die Kellerdecke eingebrochen war, weil die Stahlträger zu rostig geworden waren über die lange Zeit der Feuchte, stand allen erst einmal der Schrecken im Gesicht. Das Sandsteinfundament war in weiten Bereichen ziemlich mürbe; die Kellertreppe zudem bis oben hin von unten mit Schimmel befallen.
Und es brauchte nur einen kleinen Stoß, um die Mauern einzulegen, denn der Mörtel hatte längst seine Festigkeit verloren. Nur leicht angetippt, waren die Mauern schnell eingestürzt.
Als wir bei dem Abriss zuschauten, wurden wir darin bestärkt, dass unsere Entscheidung für die Errichtung eines neuen Gemeindezentrums doch richtig war.
Pfarrerin Claudia Winterstein
Bilder von Herbert Deininger und Matthias Morsbach.